
Neuro-Urologie
Neuro-Urologie
Die Neuro-Urologie beschäftigt sich mit Störungen der Blasenfunktion, die durch eine Schädigung der zuführenden Nervenbahnen ausgelöst wird.
Für eine derartige Schädigung gibt es viele Ursachen, wie z.B. langständige Erkrankungen der Nervenbahnen (u.a. bei Multipler Sklerose, Morbus Parkinson, oder Diabetes mellitus), aber auch plötzliche Ereignisse (z.B. bei unfallbedingter Querschnittslähmungen, oder nach einem Schlaganfall). Bei Nervenschäden der Blase, kann dies zu Verlust der Blasenkontrolle mit Inkontinenz oder auch zu der Unfähigkeit, die Blase richtig zu entleeren führen. Hierbei können z.B. wiederkehrende Infekte weitere Schäden an Blase und Nieren verursachen. Diagnostische Mittel wie u.a. die videourodynamische Untersuchung der Harnblase und Therapien der Blase wie die Botulinumtoxininjektion in den Blasenmuskel, können diese Folgeschäden verhindern. In der ArbeitsGemeinschaftBeckenBodenGesundheit finden sich aus den Fachbereichen Urologie und Gynäkologie spezialisierte Therapeuten, die auf diesen Wegen helfen, eine oft verlorene Lebensqualität wieder zu gewinnen.

Univ. - Prof. Dr. med. Ruth Kirschner-Hermanns
Fachärztin für Urologie und Andrologie
Zentrum für Kontinenz und Neuro-Urologie
Universitätsklinikum der
Rheinischen Friedrich-Wilhelms Universität Bonn
Sigmund-Freud-Str. 25
53105 Bonn
Tel.: + 49 (0) 228 - 2871 5200
Fax: + 49 (0) 228 - 2871 4285
Leitung der Neuro-Urologie
Neurologisches Rehabilitationszentrum Godeshoehe
Waldstr. 2 - 10
53177 Bonn
Tel.: + 49 (0) 228 - 381 349
Fax: + 49 (0) 228 - 381 375
Aktuelle Termine
Hier finden Sie eine Übersicht aktueller Termine. Klicken Sie auf die Kategorie, um weitere Infos zu erhalten.
Weitere Termine finden Sie hier...
50. Jahrestagung DGPFG | 11.-12. März 2021 (online)
50. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Psychosomatische Frauenheilkunde und Geburtshilfe (DGPFG)
Termin: 11.-12. März 2021 (online)
Qualitätszirkel 2020
09.01.2020
Fallkonferenz
06.02.2020
Fallkonferenz
05.03.2020
Fallkonferenz
02.04.2020
Fallkonferenz
07.05.2020
Fallkonferenz
25.06.2020
Mitgliederversammlung - nur für Mitglieder
August 2020
Sommerpause
03.09.2020
Fallkonferenz
01.10.2020
Fallkonferenz
05.11.2020
Fallkonferenz
17.06.2020: Ärzte- und Therapeutentag - VERSCHOBEN AUF 2021
Ärztetag 2020
„Symphonie die 10. – die Ode an den Beckenboden“
Jubiläumsveranstaltung 10 Jahre AG-BBG
Laden Sie sich den Programmflyer als PDF-Datei herunter...
19.06.2020: Patienteninfotag - VERSCHOBEN AUF 2021
Patienteninfotag
Veranstaltungsort: Gustav-Stresemann-Haus, Bonn
Termin: 17 - 19 Uhr
Aktuelle Beiträge
Qualitätszirkel – Besonderheiten wegen Corona
Der QZ-BBG der Arbeitsgemeinschaft Beckenbodengesundheit e.V. wurde die letzten Monate digital durchgeführt, am 03.09.2020, 19:00 werden wir uns zur Fallbesprechung im Rahmen der Corona-Hygiene-Richtlinien physisch treffen. Dafür ist es wichtig, sich vorher bei Frau...
Neuer Vorstand der AG BBG
Am 25.06.2020 wurde im Rahmen der diesjährigen Mitgliedervollversammlung unser Vorstand neu gewählt. Nach 10 Jahren engagierter Vorstandsarbeit verabschiedet sich Frau Dr. Sigrid Tapken von ihrer vorbildlichen Vorstandstätigkeit als erste Vorsitzende. Ihre...
Weltkontinenzwoche 2020 – Telefonaktion der AG BBG
Der Generalanzeiger Bonn unterstützt jährlich die Telefonaktion der ArbeitsGemeinschaft BeckenBodenGesundheit e.V. in Bonn. Therapeuten aus Klinik und Praxis stellen sich wieder Ihren Fragen zum Thema: Beckenbodenfunktionsstörungen / Harn- und Stuhl-Inkontinenz -...